Kursbeschreibung
Der Zertifikats-Lehrgang zum Gehirntrainer-Assistent/in MAT führt zunächst in die Grundlagen und Möglichkeiten von nachhaltigem Gehirntraining ein. Basierend auf jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der aktuellen Gehirnforschung wird die bewährte Methode MAT des GfG Gehirntrainings in Theorie und Praxis vorgestellt und verinnerlicht. Es werden die konkreten Konzepte des MAT-Gehirntrainings unterrichtet und die praktische Umsetzung trainiert. Alle benötigten Fertigkeiten für die Unterstützung eines Dipl. Gehirntrainers MAT werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs schliesst ab mit der Zertifikatsprüfung
Inhalt
- Was ist Gehirntraining MAT
- Wissenschaftliche Begründung
- Zusammenhang Körperliche und geistige Fitness
- Nutzen für den Alltag
- Tägl. MAT Gehirnübungen in der Praxis
- Wirkung des Gehirntraining MAT und Training mittels MAT-übungen
- Wie misst man den Fortschritt der mentalen Fitness mittels S-KAI-Test
- Basisbegriffe wie Arbeitspeicher, Merkspanne, IVG, flüssige Intelligenz, kristalline Intelligenz, Neurogenese, Komponenten des Gehirn, etc werden erklärt soweit sie von Belang sind.
- Pädagogik und Didaktik der Vermittlung von Gehirntraining (zB. im Altersheim)
- Organisation und Durchführung von Gehirntrainings-Gruppen
- Unterstützende Arbeit des Dipl. Gehirntrainers
- Vorbereitung des Gehirntrainings-Praktikum in einem Altersheim
- Praktikumsbericht
- Prüfungsvorbereitung
Ziel des Zertifikats-Lehrganges:
Der Teilnehmer soll zuerst überzeugt werden, dass das Erlernen des MAT-Gehirntrainings im Alltag umsetzbare Vorteile (Transfers) bringt. Er wird dies am eigenen Geist und Körper spüren. Erkennen, dass professionelles Gehirntraining viele Vorteile in der Schule, im Beruf und als Senior bringt. Weiter kann der Gehirntrainer-Assistent MAT den Teilnehmer und übende tatkräftig unterstützen (siehe auch Hintergrundartikel). Weiter ist er fähig die Fortschrittsmessung der flüssigen Intelligenz (Plastizität des Gehirns) mittels S-KAI-Test zu messen und korrekt auszuwerten. Und als eigener Nutzen:
Wird der Absolvent des Lehrganges positiver und leistungsfähiger.
Voraussetzungen
Interesse sich mental fit werden und beruflich sich in Richtung Gehirntraining auszubilden.
Der Besuch des Schnupperkurs ist von Vorteil.
Teilnehmerkreis
Personen die tiefere Kenntnisse des nachhaltigen, wissenschaftlichen Gehirntrainings erwerben wollen und sich beruflich zum Gehirntrainer verändern wollen.
Dauer/Zeit
8 Abende à 3 Lektionen sowie ein Tag Praktikum in einem Altersheim
Zertifikats-Prüfung : 90 Minuten
Dozent
Marcel Liechti, Dipl. Gehirntrainer GfG und master of mathematics
Zertifikat
Gehirntrainer-Assistent MAT
Weiterführende Kurse
Dipl. Gehirntrainer MAT
Ausblick
Dieser Kurs ist Voraussetzung für den Diplomlehrgang Dipl.Gehirntrainer MAT
Kosten
Kurskosten: CHF 1280.-
Zertifikatskosten: CHF140.-
Kurs-Starts
Z1: Dienstag 3. Juni 2014, Zertifikats-Prüfung: 26. August 2014
Z2: Donnerstag 5. Juni 2014 Zertifikats-Prüfung: 26. August 2014