Mathematische Knobeleien sind für das Trainieren der flüssigen Intelligenz ideal. Diese Art des Gehirntrainings fördert vor allem Kombinationsgabe, Ausdauer und Merkspanne.
Die folgenden Knobelaufgaben sollen korrekt und möglichst elegant gelöst werden. Die eingesetzten Mittel sind Ihnen jedoch frei überlassen, wichtig ist, dass es Ihnen Freude macht und Ihr Gehirn wirksam trainiert wird.
Die Lösungsanfrage können Sie am Schluss der Seite stellen.
E2
|
Wo ist das verschwundene Quadrat geblieben?
|
E1 |
Es soll gezeigt (bewiesen) werden, dass
für keine natürliche Zahl n eine Primzahl sein kann. |
S1 |
An drei Ecken eines quadratischen Rasenstückes der Seitenlänge 15 m ist je eine Ziege an einer 15 m langen Leine angebunden. Die Ziegen grasen den Rasen ab, wobei Flächenstücke, die von mehreren Ziegen erreichbar sind, von diesen auch jeweils zu gleichen Teilen abgegrast werden.Welchen Anteil des Rasens frisst jede der Ziegen? |
M1 |
a) Eine Ausziehleiter mit 8 Meter Länge lehnt an der Wand, wobei sie einen 1 Meter tiefen und 1 Meter hohen Tisch gerade an der oberen Tischkante berührt. Der Tisch steht direkt an der Wand (siehe Skizze). Kann man aus diesen Angaben ermitteln, wie hoch über dem Boden die Leiter die Wand berührt.
b) Nun wird die Leiter ausgezogen und hat eine Länge von 12 Metern. Sie lehnt in der gleichen Weise wie oben an Tisch und Wand. Wie hoch über dem Boden berührt die Leiter die Wand jetzt? |
Nahrung für Ihr Gehirn: Lösungsanfrage
Bitte unten Aufgabe zB. E2 angeben, sowie die vollständige E-Mailadresse. Hinweis: Golden-Member erhalten das Passwort für den gesamten Lösungsschlüssel